Hey,
wir duzen uns hier, so wichtig, dass man jemanden siezen müsste, ist hier keiner. ?
Das Problem mit "&ds=3 oder 4" hast du nicht gelöst, das würde ich mir an jeder Stelle noch einmal ansehen, der Text wird unvollständig gefiltert für die Anzeige hergenommen, das ist keine ausreichende Validierung des GET-Parameters.
Allgemein ist da die Fehlerbehandlung unzureichend, wenn ich wetter.php z.B. mit id=1 aufrufe, gibt es Fehlermeldungen. D.h. da stimmt irgendwas noch nicht, die sollte ich als Benutzer nie sehen.
Die Lesbarkeit meine ich nicht, sondern z.B. Inline-Styles und -Scripte. Da herrscht viel Optimierungspotential. Die Verlaufsgrafiken, z.B. beim Regenradar, sind gut gemacht und ansehnlich, schöne Umsetzung - aber der Quelltext wird durch die Angaben ziemlich aufgebläht, mglw. wäre eine Tabelle, divs o.ä. weitaus sinnvoller, bei denen man einen Großteil der sich wiederholenden Gestaltungsangaben auslagern könnte.
Du verwendest teilweise veraltetes HTML, z.B. <center>.
Die 10-Tages-Vorhersage ist mir einfach zu wuchtig. Sie passt nicht zu den anderen Anzeigen, sie hat viel dickere Linien und viel größere Schrift, das ist kein harmonisches Bild.
Insgesamt eine schöne Arbeit, die aber noch viel Luft nach oben bietet. Insbesondere, wenn du gefunden werden willst, dafür benötigst du weit mehr Text.
Bleib dran.
Matthes