Joomla?!

milanOo

Aktives Mitglied
Hallo,

ich arbeite bei meinen Projekten bisher mit Wordpress. Jetzt bin ich aber grade bei dem Aufbau eines neuen Projekts und da stsse ich langsam an die Grenzen des Systems. Mir scheint die extreme Einfachheit des System geht zu Lasten der Architetektur, zumindest wenn es um Projekte mit mehr als 100 Unterseiten geht.

Meint ihr Joomla ist in dieser Hinsicht hilfreich, weil da ja die Trennung zwischen Content und Darstellung viel konsequenter Vollzogen ist, als bei Wordpress. Meint ihr es lohnt sich, sich in ein komplett neues System einzuarbeiten, oder gibt es vielleicht auch Wordpressplugins o.ä die umfangreicherer Projekte möglich machen.
 
Alo so du dein Anliegen beschrieben hast, ürde ich schon sagen, das Joomla das von der Sache gut passt. Nur: Joomla ist ziemlich kompliziert, wenn es über die Basics hinausgeht, und ist vom Feel bei Benutzung ganz anders als Wordpress. Ich würde mir das also gut überlegen, und die Entwicklung auf Joomlabasis im Zeifelsfall outsourcen.
 
Ich habe mich vor Jahren mit Joomla versucht, aber das war mir zu aufwendig. So habe ich dann WP entdeckt und ich arbeite ausschließlich damit. Gut, meine Projekte sind nicht so umfangreich.

Aber Joomla ist schon sehr individuell und umfangreicher.
 
Mann will dich ja zu nichts überreden, Schlussendlich bin ich an Joomla gescheitert da es wirklich sehr viel komplexer ist als WP.

Ob es passende Plugins gibt kann ich dir nicht auf den Weg geben.
Aber vom Umfang her ist Wordpress auch mein Favorit.

Hoffe es gibt jemanden der dir noch die passende Antwort geben kann.
wink.gif
 
Also wenn du Wert auf Flexibilität legst, wirst du diese bei einem Wordpresssystem nie in dem gleichen Maße erreichen können, wie bei einem Joomlapendant. Das liegt einfach an der Programmarchitektur. Wordpress war ursprünglich nie dafür gedacht, als CMS benutzt zu werden, diese Funktionalität kam erst nach und nach. Im Kern ist Wordpress immer noch ein Blogsystem und ab einer bestimmten Projektgröße merkt man ihm das auch an.
 
Ich habe mit Drupal die passende Lösung für meine Bedürfnisse gefunden.
Ist allerdings auch sehr kompliziert, aber zumindest funktioniert alles.
 
Zurück
Oben