WF knackt 50er-Grenze

Remo Uherek

Ayom Gründer
Nach rund 6 Wochen regulärem Betrieb hat dieses Forum bereits eine erste wichtige Grenze geknackt - es sind nun 50 Mitglieder registriert!

Vielen Dank an alle Mitglieder für eure Aktivität. Wir werden uns weiterhin bemühen, dieses Forum zu einem Ort zu machen, wo sich professionelle Webmaster wohl fühlen.

Das nächste Ziel: Erreichen der 100er-Grenze bis spätestens Februar 2004.

Gruss,
Remo Uherek
 
hallo,

herzlichen Glückwunsch sag ich da nur!
Auch ich hab heut die 50er-Grenze überschritten, allerdings nicht an forenusern, sondern an beiträgen in eurem forum :)
 
Jonas, dies ist der Tag der Fünfziger :). Einen speziellen Dank an dich und lass dich vom vom Nikolaus beschenken ;-).

PS.: Wenn du eine Signatur mit deinen URLs einrichtest, bekommst du kostenlos viele Backlinks, Linkpopularity und PageRank vererbt - als "Lohn" für deine Beiträge. Damit haben auch längerfristig deine Projekte was deiner Aktivität hier...
 
Jup, das bringt was
smile.gif

Ich gratuliere zu eurem schnellen 50er, ich habe "damals" viel länger gebraucht.
Ich bin mir fast sicher und eher zuversichtlich, das es vielleicht sogar bis Silvester geht, wenn jeder linkt und Freunde einlädt, zumindest die die nicht selbst foren haben;-)
 
@ Remo: Dann mache ich das auch mal mit der Signatur.
biggrin.gif
Stimmt es eigentlich, daß wenn die Page auf der die Backlinks sind einen schlechtes PR oder auf so einer art Blacklist ist, man sogar "bestraft" wird?
 
Super. In meinem Forum ist nicht sehr viel los. Werde dieses deshalb auch herausnehmen (zumindestens die Geldverdien-Ecke) und ein Link auf Webmasterforum.ch erstellen. Finde es hier super, schnelle und richtig gute Antworten! Blättere auch gerne in Fragen von anderen Usern herum, macht einfach Spaß, auch mit dem einfachen und übersichtlichem Design.
 
jo gratz! wollte nur mal wissen, was alain denn so macht?! ist er eher der coder, und du, remo, der frontmann?
smile.gif
gr33tz
 
Ja Josh, du hast es erkannt. Alain kümmert sich um die "Informatik" und ich um die "Wirtschaft" :).
 
Zurück
Oben