Suche nach einem guten CMS

Was mich anbetrifft, so habe ich mehrmals Webseite Vorlagen benutzt. Das war für mich am einfachsten, weil ich keine Programmierkenntnisse habe und viel Wert auf Qualität lege.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich anbetrifft, so habe ich mehrmals Webseite Vorlagen benutzt. Das war für mich am einfachsten, weil ich keine Programmierkenntnisse habe und viel Wert auf Qualität lege.
Hier gehts doch um CMS? Für den professionellen Umgang kann man Templates sowieso vergessen, und die Qualität ist auch nicht immer einwandfrei...

 
Ich bin von DRUPAL sehr angetan. Du kannst es mal versuchen. Aber wie gesagt, jeder wird das empfehlen wo er am meistens Erfahrung damit dat.

 
ich bin immer noch bei Drupal.

Das System ist flexibel, sehr potent und wird rege unter GPL-Philosophie weiterentwickelt, und ist modern, SEO-friendly und social media-friendly.

Es gibt aber auch viele Nachteile - es gibt viele Bugs und viele Dinge sind extrem komplex, bzw. umständlich. Die meisten Module sind nur halbfertig.

 
Ich bin von DRUPAL sehr angetan. Du kannst es mal versuchen. Aber wie gesagt, jeder wird das empfehlen wo er am meistens Erfahrung damit dat.
Damit hat Devil7 allerdings Recht.

Welches System überlebt liegt an der Investitionsfreude der Macher, WP und Joomla haben die Nase vorn. Drupal hingt hinterher auch aus dem Grunde das sie Drupal nicht in die Werbeschlacht einmischt. Sehr guter Bericht ist hier http://www.yuhiro.de/wordpress-vs-joomla-vs-drupal-vs-typo3/  

Wobei die Unsicherheit von WP oft auch in der Sorglosigkeit der Anwender liegt. 

 
Da ein CMS nur _ein_ Baustein der Kommunikationsinfrastruktur ist, ist es sinnvoll, bei der Definition von Auswahlkriterien des CMS-Bausteins den Gesamtkontext zu berücksichtigen. In bestimmten Anwendungsszenarien kann der Einsatz der Hubzilla-Lösung, die auch ein leistungsfähiges CMS enthält, vorteilhaft sein.

 
Was ist mit typo3.net? Hat ja immerhin 30000 Nutzer. Aber insgesamt teile ich deinen Eindruck auch. Typo3 ist etwas für den kommerziellen, professionellen Gebrauch von Agenturen und nichts für Endanwender bzw. freiberufl. Onlinemarketeers - außer man ist bereit die Pflege an eine Agentur auszulagern.
Ich glaube es ist eher andersrum > https://wordpress.com/notable-users/ 

Nicht das Typo3 unprofessionell ist. Eher ist ihr Marketing nicht so erfolgreich. Die Typo3 die mir über den Bildschirm gekreuzt sind hatten Fehler, Glitches. Die Fehlermeldung mit Betteln verbinde ist genial um nicht mehr ernst genommen zu werden: 

TYPO3 CMS is an open source content management system. To maintain the quality of the system and to improve it, please help us by donating


Was meinst du warum WordPress 25% des Marktanteils der CMS hält und Joomla mit knapp 3% hinterwackelt? Und das trotz der Sicherheitslücken die von Tausenden von Plug-ins zumindest mit verursacht sind.  

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sind ja letztes mal durchgefallen weil nicht GPL, das hat sich nun geändert.

Unser CMS basiert auf Bootstrap 3 und mobil optimiert ist nun erhältlich hier: https://www.jakweb.ch/cms

Liebe Grüsse
Jérôme

 
Zurück
Oben