Benutzt jemand Joomla hier?

Neo

Angesehenes Mitglied
kann mir jemand helfen da hinein zu kommen ich bin derzeit einfach nur frustriert weil die Basics schon nicht hin hauen.
dry.gif
... danke!
 
Das ich es nicht schaffe das Menü von rechts nach links zu bekommen.

sorry ich bin sau müde und schlafe nicht gescheit.
 
Mein Vorschlag: Nimm Wordpress und das Thesis Theme. Da kannst du alle Einheiten hin und her schieben, wie du sie brauchst ohne viel HTML/CSS Kenntnisse!
 
Geht nicht weil ich paar Leute kenne die mit Joomla gut arbeiten und mir da weiter helfen.
 
Hallo! Ich könnte dir die Vorlagen von Templatemonster empfehlen. Das war die beste Lösung für mich, als ich eine Homepage selbst erstellen wollte.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welches Template benutzt du? Solange es eine Position auf der rechten Seite gibt, kann man das Menü auch dorthin verschieben. Falls nicht muss man die Position erst manuell anlegen, was dann ein wenig komplizierter ist.

 
Mein Vorschlag: Nimm Wordpress und das Thesis Theme. Da kannst du alle Einheiten hin und her schieben, wie du sie brauchst ohne viel HTML/CSS Kenntnisse!
Die brauchst du bei Joomla auch nicht. Dafür kannst du in Joomla wesentlich genauer arbeiten, wenn das denn nötig ist. Aber, ohne Zweifel, Joomla braucht mehr Einarbeitungszeit. 

 
Mein Vorschlag: Nimm Wordpress und das Thesis Theme. Da kannst du alle Einheiten hin und her schieben, wie du sie brauchst ohne viel HTML/CSS Kenntnisse!
Die Lösung ist allerdings wesentilich teuer, als sich ein wenig in Joomla einzuarbeiten. Und die Themes für Thesis haben mir auch nicht sonderlich gut gefallen...

 
Ich habe  Joomla bei meinem ersten Projekt genutzt, war aber insgesamt aber gar nicht glücklich mit der Usability. Ich habe  glaube ich min. 10  Stunden gebraucht bis das Grundgerüst stand, und  der erste Artikel lesbar eingestellt war. 

Seitdem bin ich bei  Wordpress geblieben und soweit zufrieden.

 
Welche Kosten entstehen, wenn man Joomla nutzt? Und ist die Vielfältigkeit ähnlich groß wie bei Wordpress? 

 
Grundsätzlich ist Joomla kostenfrei. Es gibt aber sehr viele gute Ergänzungen, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig. Habe im letzten Monat sehr viel ausprobiert und eigentlich immer eine Lösung gefunden für mein Projekt. Manche Sachen sind aber nicht intuitiv zu verstehen. Da hilft aber Google immer weiter.

Das Projekt habe ich gerade hier auch zur Bewertung reingestellt:




 
Ich will jetzt meinen Vorrednern nicht widersprechen, was ihre Vorlieben für Joomla und WordPress angeht, jeder hat halt seine Erfahrungen gemacht. Und jetzt komme ich und sage, dass das Open Source CMS Drupal  die ideale Grundlage für anspruchsvolle und umfangreiche  Webdesign Lösungen bietet. Außerdem ist Drupal unheimlich flexibel  und ermöglicht die Inhalte und Layouts total unabhängig voneinander zu ändern oder zu tauschen. Und wenn du willst, gibt es hier auch Schulungen die dabei helfen das CMS richtig zu verstehen und zu beherrschen.  Ich finde, dass jedes CMS Vor-und Nachteile hat. Man muss nur rausfinden, mit welchem man am besten zu Recht kommt.

 
Ich finde es unpassend wenn auf eine Frage bezüglich Joomla mit "warum nimmst du nicht WP" geantwortet wird. 

Jedes System hat Stärken und Schwächen. Bei Joomla und WP sind die Gratis Templates beschränkt damit die Anwender zum auf das umsteigen auf Premium gedrängt werden sollen und es ist ja auch nicht verkehrt. Die Entwickler haben Kinder die auch essen wollen. Was nicht heißt das durch bezahlen alle Behinderungen wegfallen. 

Und bei Preisen um die $50 versteh ich nicht warum viele Leute  da sparen wollen. Einmal die Woche nicht Auswärts Essen und schon ist es wieder drin.  

 
Zurück
Oben